März 2018

Gravitation

26. März 2018 Philosophie

Schwerkraft und Bedeutung Jeder Körper ist der Schwerkraft ausgesetzt und übt gleichzeitig auch eigene Schwerkraft aus. Isaac Newton hat im 17. Jahrhundert  mit dem Gravitationsgesetz die Grundgesetze der Bewegung entdeckt und in Gleichungen formuliert. Diese universellen Gesetze bilden das Fundament der klassischen Mechanik und sind exakte Hilfsmittel zum Verständnis der Bewegung aller Himmelskörpern im Universum. Sie erklären ebenso alle Bewegungen in unserem direkten Lebensraum wie zum Beispiel das Gewicht eines Apfels, seine Fallgeschwindigkeit oder die Kräfte nach dem Fall beimWeiterlesen

Together

26. März 2018 Projekte

Insieme, Together, Ensemble, Zusammen Schülerinnen und Schüler des WPK-Kunst gestalteten 2016 in meinem Unterricht ein Gemeinschaftsbild zur Begrüßung ihrer neuen Mitschüler/innen, die als Flüchtlinge in Barsinghausen eine neue Heimat gefunden haben. Das Werk ist im Treppenhaus der Schule neben dem Schulleiterbüro ausgestellt. Mit dem Wort „Zusammen“ drückt es in vielen Sprachen der Welt den gemeinsamen Wunsch zum solidarischen Miteinander aus.  

Afrikanische Maske

25. März 2018 Masken, Projekte

Skizzen      Slideshows zum Entstehungsprozess zweier Zeichnungen

Augenblick und Dynamik

24. März 2018 Fotos

Das Ganze sichtbar machen Ein Bild hält den Wimpernschlag des Augenblicks fest und trotzdem kann es große Dynamik ausstrahlen. Diese Ausstrahlung entfaltet seine Wirksamkeit immer erst im Blick des Betrachters. Hier finden sich Beispiele, die sowohl das Bild in seiner Entstehung als auch die zeitliche Entfaltung des Prozesses selbst abbilden. Der Augenblick wird überwunden und das Ganze besser sichtbar. Maikäfer flieg, 2011, Fotoserie Friedhelm Farin, Maikäfer flieg, 2011, Fotoserie   Zandburg I + II, 2014, Acryl, Acryl-Foto-Collage   Friedhelm Farin,Weiterlesen

Archive

Kategorien